LOGO Ddk blau neu Denkendorfer Rundbrief 84. Ausgabe vom 31.01.2005

Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.

01. "Als Obergärtner in Theresienstadt 1943-1945", von Werner Neufliess

05. "Brief eines vergessenen Juden", von David A. Harris

10. "Suche den Tod!", von Dankwart Paul Zeller

16. "Mit zwei Zungen", von Frank Crüsemann

17: "Kirchliche Friedens-Überwacher an die Front!", von Hartmut Metzger

 
Einführung zum Rundbrief


In memoriam Werner Neifliess und Meta Frank

01. "Als Obergärtner in Theresienstadt 1943-1945", von Werner Neufliess
     Zeugenbericht aus dem Jahr 1960

 7

02. "Immer die Achtung vor sich selbst erhalten", von Werner Neufliess
     Gedenkrede 1956 auf den Mithäftling Leo Baeck

 8

03. "Sylvester 1944"
     Gedicht auf Werner Neufliess im KZ Theresienstadt an der Jahreswende 1944

 10

04. "Zwei Jahre unter Hitler", von Meta Frank
     Lebenserinnerungen einer hessischen Jüdin

 11

 

Israel im Nahost-Konflikt / Weltweiter Antisemitismus

 

05. "Brief eines vergessenen Juden", von David A. Harris
     Gedanken zu den Flüchtlingsproblemen im Konflikt der Araber mit Israel

 16

06. "Wege der Kritik an Israel", von Arthur Cohn
     Ein Essay

 23

07. "Lasst die Tatsachen sprechen!"
     Eine Statistik als Anregung zum Nachdenken

 26

08. "Weihnachzten in Bethlehem", von Ulrich W. Sahm
     Über das politische Potential des christlichen Festes

 27

09. "Wie sich die Intifada der europäischen Medien bedient", von Peter Foster
     Herdentrieb, Unvermögen - oder böse Absicht?

 29

10. "Suche den Tod!", von Dankwart Paul Zeller
     Erziehung palästinensischer Kinder zur Shahada

 32

11. "Nur Europa kann den Hass stoppen", ein Interview mit Itamar Marcus
     Wie Begeisterung und Hingabe Kinder zu Mord und Terror verführen kann

 35

 

Berichte aus Israel

 

12. "Ein Herz für Kinder", von Robert B. Fishman
     Israelische Chirurgen retten viele Kinder das Leben, auch palästinensischen!

 38

13. "Kfar Kassem verleiht Präsident Katzav die Ehrenbürgerschaft"
     Wie alte Wunden heilen können

 40

14. "Oberwachtmeister Schuruk Mazarwe"
     Eine muslimische Polizistin in Israel

 42

15. "Palästinensischer 'Checkpoint-Geiger' quert wieder den KontrollpunktW
     von Orly Halpern und Maxim Reider

 45


Christen und Juden - Bahnt sich eine neue "Vergegnung" an?

 
16. "Mit zwei Zungen", von Frank Crüsemann
     Die evangelische Kirche und das Judentum

 47

17. "Kirchliche Friedens-Überwacher an die Front", von Harmut Metzger
     Der Weltkirchenrat legt ein anti-israelisches Programm auf und finanziert es auch

 50

 

Erlebnisse bei der Herbstreise 2004 in Israel und Jordanien

 

18. "Von der Karawanenstraße der Nabatäer zum Kardo von Jerusalem in Madaba"
     von Eberhard Tschepe

 60

19. "Die Felder des Elis", von Richard Kaiser
     Religiöse Grenzkibbuzim am Jordan

 62

20. "Ein Tag am Kinneret - einmal auf anderen Wegen und zu ungewöhlichen Zielen"
     von Heiner Lang

 64

21. "Jerusalem, du hochgebaute Stadt", von Irma Glaub
     Erinnerungen an die letzten Tage in Israel

 67

22. "Die Herz-Wand im Shaare Zedek Krankenhaus in Jerusalem", von Arnold Kuppler
     Ein Kunstwerk aus Herz-Bibelworten im Zentrum der Kardiologie, ins Deutsche
     übertragen und nachgezeichnet

 70


Jahrestreffen "25 Jahre Denkendorfer Kreis"

 
 04

 

Veranstaltungen der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf

 

I.   Studiennachmittage
     am 14.03.2005: "Aufgaben eines Rabbiners", mit Netanel Wurmser, Stuttgart
     am 11.04.2005: "Äußere Freiheit braucht innere Freiheit", mit Yuval Lapide, Frankfurt
     am 02.05.2005: "Als Jüdin heute in Deutschland leben", mit Barbara Traub, IRG Stuttgart

 74

II.  Fortbildungskurz vom 09.-11.05.2005
     "Jüdische Auslegung aktueller alttestamentlicher Predigttexte", mit Dr. Gabriel Cohn

 75

III. Vorträge von Pfarrer Dr. Michael Volkmann in verschiedenen Gemeinden

 75

IV. Biblische Lernwochen in württembergischen Gemeinden
     "Die Menschheit nach dem Paradies" (1. Mose 4-11)
     Veranstaltungsorte: Biberach, Esslingen, Göppingen, Heidenheim, Heilbronn, Beilstein,    
     Pfullingen, Schorndorf, Alfdorf/Welzheim, S-Degerloch, S-Vaihingen, Mössingen, Horb,
     Laichingen, Ravensburg, Öhringen, Tübingen

 77