LOGO Ddk blau neu Denkendorfer Rundbrief 86. Ausgabe vom 25.11.2005

Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.

06. "Gott und seine Völker", Gedicht von Uri Zwi Greenberg

19. "Seid nicht überheblich", von Hartmut Metzger

27. "Wünschet Jerusalem Glück", von Doris Metzger

22. "Seinen persönlichen Rucksack erleichtern", von Jürgen Jonas

07: "Zukunft entsteht aus Erinnerung", von Johannes Rau

01: "In memoriam Joseph Walk", von Rudolf Maurer u.a.


In memoriam Joseph Walk
 

01. "In memoriam Joseph Walk", von Rudolf Maurer
     Erinnerungen an einen Wegbereiter im Gespräch mit jungen Deutschen

 6

02. "Dr. Walk", von Hartmut Metzger
     Ein dankbarer Rückblikck auf eine unausgesprochene Freundschaft

 8

03. "Eindrücke, die bleiben", Freunde erinnern sich
     Freunde erinnern sich an Begegnungen mit Dr. Walk

 11

04. "Verdrängen hält die Erlösung auf, Sicherinnern bringt sie näher", von Joseph Walk
     Zur Mahnung der Gedenkstätte Jad Waschem in Jerusalem

 13

 

Die Vergangenheit bleibt gegenwärtig

05. "Flammen", von Gideon Sapir
     Ein jüdischer Bub erlebt die "Kristallnacht" in Berlin

 15

06. "Gott und seine Völker", von Uri Zwi Greenberg
     Ein Gedicht

 20

07. "Zukunft entsteht aus Erinnerung", von Johannes Rau
     Über Deutschlands Mitverantwortung für Israel

 22

08. "Erinnerung und Umkehr"
     Aufruf für einen kirchlichen Gedenktag am 9. November

 24

 

Berichte aus und über Israel

 

 
09. "Gemeinsamkeit - trotz allem", von Artur Cohn
     Eine Analyse mit Informationen aus erster Hand zur Situation in Israel

 25

10. "Zusammenhalt ist wichtig"
     Interview mit Shifra Sagy über die Folgen des Gazarückzugs bei Kindern

 32

11. "So viele Juden wie möglich töten", von Johannes Gerloff
     Militante Palästinenser nutzen humanitäre Erleichterungen für ihre Zwecke

 34

12. "Ich sollte einen Anschlag vertüber"
     Ein palästinensischer Jugendlicher berichtet über sein "Anwerbung"

  36

13. "Fünf Jahre Intifada - Krieg in Phasen", von Ulrich W. Sahm

 37


Der Nahostkonflikt und wir - in Europa

 

14. "Israel gab es auf dieser Landkarte nicht", von Birgit Schintlholzer-Barrows
     Eine aufschlussreiche Beobachtung

 39

15. "Christen im Heiligen Land sind Ziel islamistischen Hasses"
     Afrüttelnde Nachrichten aus Bethlehem

 40

16.  "Bethlehem gehört der Hamas", von Ronny Shaked

 43

17. "Pädagogisch gefährlich", von Ralf Schroeder
     Der Film "Paradise now" in deutsche Kinos

 44

18. "Selbstmord 'für ein höheres ideelles Gut'?", von Matthias Küntzel
     Zur "Parasise Now"-Broschüre der Bundeszentrale für politische Bildung

 45

 

Christen und Juden 

 

 
19. "Seid nicht überheblich!" von Hartmut Metzger 
     Zum Gleichnis  von der Wurzel und den Zweigen

 49

20. "Unmöglich ist nichts ion diesem Land", von Manfred Gailus
     Eine Frau im Kirchenkampf gegen die Nazis

 51

21. "Pro perfidis..." und "Amici Israel", von Ruwim Kisselmann
     Von "treulosen Juden" und "Freunden Israels" - Vatikandokumente geben Auskunft

 54

22. "Seinen persönlichen Rucksack erleichtern", von Jürgen Jonas
     Ein Holocaust-Überlebender zu Gast in der Mössinger Christuskirche

 57


Erinnerungen und Nachrichten aus dem Denkendorfer Kreis
 

23. "Jahrzeit-Kalender 5766/67
     Gedenken an verstorbene Freunde und Lehrer des Denkendorfer Kreises

 59

24. "Die Schabbatlesungen des jüdischen Jahres 5766
     und die jüdischen Fest- und Fasttage 2005/2006

 60

25. "Zwei Feste in einem: Jahrestreffen (2005) und Geburtstag (25), von Jutta Zimmermann
     Der Denkendorfer Kreis hatte Grund zu feiern

 63

26. Brief des Denkendorfer Klostergeits, gefunden im Juli 2005, von Jutta Zimmermann
     (weitergegeben von Jutta Zimmermann

 65

27. Wünschet Jerusalem Glück!", von Doris Metzger
     Morgenandacht zu Psalm 122 bei der Ankunft in Jerusalem

 68

28. "Erinnern um zu erkennen", von Barbara Migge
     Jad Waschem - die zentrale Gedenkstätte in Jerusalem

 70

29. Besuch im Leo-Baeck-Erziehungszentrum in Haifa", von Peter Fritz
    

 71

30. Israelreise "Von Metula bis Eilat" im März 2006 mit Helmut Schert

 58

31. "An der Ostseeküste von Danzig über Königsberg, die Kurische Nehrung nach Kaunas
     und Wilna"
     Programm der Polen- Litauenreise vom 30.4.-14.45.2006

 73


Veranstaltungen der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf 

I.   "Schirej Hama'alot - Die Wallfahrtspsalmen", mit Schimon Bar Chama, Haifa
     17. Psalmenwoche vom 5.-9-12.2005

 75

II.  "Dietrich Bonhoeffer und die Juden", mit Dr. Michael Volkmann
     Studiennachmittag am Montag, 30.01.2006

 75

III. "Ulpan Ivrit - Intensivkurs Neuhebräisch für Anfänger (1.Stufe), mit Dr. Zahava Neuberger
     vom Sonntag - Freitag, 26.2.-3.3.2006

 75

IV. "Jesus und die frühen Chassidim", mit Prof. Dr. Chana Safrai, Jerusalem
     Fortbildungskurs von 20.02.-23.02.2006

 76

V.  "Who is MB? - Person und Ideen Martin Bubers"
     Ausstellung mit 20 Tafeln vom 17.03.-07.04.2006 im Kloster Denkendorf
     Eröffnung mit Vortrag, Lesung und Musik am 20.03.2006

 77

VI. Vorschau: Studienreise nach Israel vom 27.05.-10.06.2006 (Pfingstferien)
     mit Dr. Michael Volkmann

 77