Rückblick auf Jahrestreffen früherer Jahre

  • Jahrestreffen 2025

    am Sonntag den 13. Juli 2025, 14.15-18.00 Uhr
    in der Kelter Denkendorf (unterhalb des Klosters),
    Am Maierhof 13. 

20240215 Platz der Geiseln

Unser Gast war Marlis E. Glaser mit ihren Bildern

Seit dem 7. Oktober 2023 malt Marlis Glaser Bäume und Zypressen als Paare, Ausdruck ihrer und unserer Verbundenheit und Solidarität mit Israel, besonders auch zu den Geiseln und ihren Angehörigen. Deshalb finden sich in den Bildern immer wieder der Schriftzug Bring them home oder die Gelbe Schleife. Die Künstlerin wird einige Bilder mitbringen und sich mit uns darüber austauschen. 

-----------------------------------------

Tag der Solidaritt 10Juli 2025

Der Denkendorfer Kreis für christlich-jüdische Begegnung e.V.
schließt sich der Aktion 10. Juli - Tag der Solidarität mit Juden und Israel an.
Mehr dazu auf dieser Webseite. 

Wir werden zusammen aktiv! Lasst Euch überraschen! 
Hier der Flyer! 

---------------------------------------

Gerne können Freunde, Bekannte und Verwandte mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen -
Ein herzliches Willkommen und freundliche Grüße im Namen aller Vorstandsmitglieder,
Ihre Eva Vöhringer, 1. Vorsitzende.


  • Jahrestreffen 2024 

      am Sonntag, den 14. Juli 2024, 14.15 - 18.00 Uhr in der Kelter Denkendorf
      (unterhalb der Klosterkirche). 

 20240215_Platz_der_Geiseln.jpg

Tel Aviv, auf dem Platz der Geiseln, Angehörige kämpfen für die Verschleppten 

Austausch und Hintergrundberichte 
- Israel Aktuell - 

Gesprächspartner waren Ruth Seiter, Eberhard Kleinmann und Johannes Merker, die alle in den letzten Monaten zu Besuchen in Israel waren. Dazu kam Avi Palvari, der u.a. aus seiner Heimatstadt Kirjat Schona berichtete und von der Situation der Binnenflüchtligen im Norden Israels. 


  • Jahrestreffen 2023

    am Sonntag den 16. Juli 2023, 14.15-18.00 Uhr in der Kelter
    Denkendorf (unterhalb des Klosters), Am Maierhof 13. 

Lehrtafel Prinzessin Anronia 20230627 0002


Judentum und Christentum: Seite an Seite
-Das Vermächtnis der Prinzessin Antonia von Württemberg-


Vor 350 Jahren ließ Prinzessin Antonia von Württemberg in Bad Teinach eine Lehrtafel aufstellen, die sie mit einem Kreis von Theologen erarbeitet hat. Die Lehrtafel ist ein einzigartiges Kunstwerk, das es so auf der ganzen Welt nicht noch einmal gibt. Judentum und Christentum werden darauf als gleichwertige Seiten der Wirkweisen Gottes in der Welt dargestellt. Neben vielen biblischen Geschichten und Personen, setzt das Werk in seiner christlich-kabbalistischen Ausdeutung auch die 10 Sephirot, den "Abglänzungen" Gottes, ins Bild. Das erstaunliche Werk der so belesenen Prinzessin ist auch heute Vermächtnis und Verheißung für ein Miteinander von Juden und Christen. 


Referent: Pfr. Markus Herb, Rechberghausen.
Er ist Jahrgang 1964, nach Abitur 1 Jahr Nes Ammim/Israel, Pfarrdienst seit 1993 in der Württembergischen Landeskirche, seit 5 Jahren in Rechberghauisen, Dekanat Göppingen. Seit 2021 im Vorstand des DK e.V. 

Ein herzliches Willkommen und freundliche Grüße im Namen aller Vorstandsmitglieder, Ihre Eva Vöhringer, 1. Vorsitzende. 

Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen -
Außerdem erwartet Sie ein reichhaltiger Büchertisch mit gut erhaltenen Büchern zu Israel und zum Judentum.
Gerne können Sie  Freunde, Bekannte und Verwandte einladen und mitbringen.


  • Jahrestreffen am 10. Juli 2022 
    ab 14.15 Uhr in der Kelter Denkendorf, Maierhof

 2022 07 10 Emanuel Cohn 2

    Kurzfilm "Der kleine Diktator"          
                              

Bildseiten aus dem Rundbrief Nr.124 HIER

Unser Gast war Emanuel Cohn. Er ist Filmemacher und Talmudlehrer in Jerusalem.
Gemeinsam sahen wir seinen Kurzfilm "Der kleine Diktator" und anschließend entwickelte sich ein lebhaftes Gespräch mit dem Filmemacher und Darsteller aus Jerusalem.


Über 50 Gäste waren gekommen. Endlich wieder ein persönliches Wiedersehen mit Kaffee, Tee und Hefekranz ...


Eindrucksvoll war für viele ein Rundgang durch das alte Kloster Denkendorf, den Kreuzgang, den Kapitelsaal und das Bengel-Zimmer - so wie es eben heute aussieht. So ernüchternd und mit traurigen Erinnerungen verbunden es auch war, so entstand doch die Frage, ob in Zukunft z.B. der Kapitelsaal wieder als Veranstaltungsort für christlich-jüdische Begegnung genutzt werden könnte?
Für die Klosterführung bedanken wir uns bei Pfr. i.R. Peter Ziehmann.


  2020 und 2021 kein Jahrestreffen wegen Corona! 


  • Jahrestreffen am 23. Juni 2019
    ab 14.15 Uhr in der Kelter Denkendorf, Maierhof Israeltrail 51kSwRYNG2L SX324 BO1204203200

   Israeltrail mit Herz - Das heilige Land zu Fuß -

Vortrag, Film und Gespräche mit Christian Seebauer


Der Israel National Trail (“Shvil Israel”) zählt zu den zehn schönsten Fernwanderwegen der Welt (National Geographic). Auf 1.050 Kilometern Länge und einer Gesamt-Höhendifferenz von 20.000 Höhenmetern bietet er spektakuläre Landschaft pur. Am Israel Trail finden Wanderer und Pilger das, was sie sich womöglich vom Jakobsweg erwartet hätten: Ruhe und innere Einkehr. Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe.

Dieser Wanderweg, einmal quer durch Israel, beginnt am Hermon, dem höchster Berg Israels mit 2814m, durchzieht vom üppig grünen Norden des Landes die mediterranen Küstenlandschaften bis Tel Aviv hin und weiter zu den einzigartigen Wüstenlandschaften der Judäawüste und des Negev. Er endet in Eilat am Roten Meer und gehört damit vielleicht auch zu den extremsten Fernwanderwegen der Welt.

Christian Seebauer hat ihn in 100 Tagen erwandert und berichtet.....

Pressemitteilung HIER als pdf.

2019 06 23 Jahrestreffen Seebauer4 2019 06 23 Jahrestreffen EvaVhringer


  • Jahrestreffen am 08.07.2018
    ab 14.15 Uhr in der Kelter Denkendorf, Maierhof  2018 07 08 15 Jahrestreffen Denkendorf 2018 Gabriel Strenger2

"Tora und Politik im Staat Israel"

Referent: Gabriel Strenger, Jerusalem  
            

Pressemitteilung HIER als pdf.

Der Vortrag wurde mitgeschnitten und kann -mit Einwilligung von Herrn Sahm für privaten Gebrauch- beim Denkendorfer Kreis e.V. als CD erworben werden. Für eine kleine Spende sind wir dankbar.

2018 07 08 13 Jahrestreffen Denkendorf 2018 Gabriel Strenger

 


  • Jahrestreffen am 09.Juli 2017
    ab 14.15 Uhr in der Kelter in Denkendorf, Maierhof. 2017 Jahrestreffen Sahm

   

"BEFREIT ODER BESETZT ?"   


Propagandastreit mit Begriffen und tödlichen Folgen im Nahostkonflikt.

  

Referent ist der Journalist Ulrich Sahm, Jerusalem. 

Einladung und weitere Informationen HIER als pdf.

2017 Jahrestreffen Publikum1


Der Vortrag wurde mitgeschnitten und kann -mit Einwilligung von Herrn Sahm für privaten Gebrauch- beim Denkendorfer Kreis e.V. als CD erworben werden. Für eine kleine Spende sind wir dankbar.

Ein Bilderbogen als PDF von Dr. Vöhringer bitte HIER.


  • Jahrestreffen am 31. Juli 2016
     

"Israel in den westlichen und arabischen Medien"


Einladung
- Pressebericht - Bilder

 2016 06 31 Jahresfest 1 2016 06 31 Jahresfest 5
 Wilfried Bullinger, Korntal, bei seinem Vortrag, kompetent, anschaulich und verständlich dargestellt durch viele Bild- und Medienbeispiele


  • Jahrestreffen am 16. August 2015 2014 GaliZur Jahrestreffen

Dr. Avigail Zur aus Jerusalem gab einen Einblick in ihren beruflichen Bereich:
"Zum Heilen helfen - mit Tieren".


Hier die Einladung und ein Bilderbogen (Teil 1 und Teil 2 als pdf), zusammengestellt von Dr. Otmar Vöhringer, entnommen dem Denkendorfer Rundbrief Nr. 110 vom 12.12.2015. 


  • Jahrestreffen am 10. August 2014 2014 AlexFeuerherdt Jahfrestreffen

Alex Feuerherdt:
"Antisemitismus, Antizionismus, "Israelkritik".
Über die wachsende Judenfeindlichkeit in Gesellschaft und Kirche.


Hier die Einladung mit einer kurzen Einführung. Alex Feuerherdt hat viel veröffentlicht, z. B. http://www.audiatur-online.ch/2016/06/20/israelkritik-alter-wein-in-neuen-schlaeuchen/.


  • Jahrestreffen am 14. Juli 2013 2011 AriLipinski

Ari Lipinski:
"Der Judenstaat ISRAEL im islamischen Nahen Osten:
Neue Risiken - neue Chancen?"
- Ein Ausblick. 


Hier die Einladung mit einer kurze Einführung.


  • Jahrestreffen am 12. August 2012 2009 MeirBrom Jahresfest 09.08.2009

Meir Brom:
"Heiliges Land und heilige Menschen?"


Hier die Einladung.


  •  Jahrestreffen am 28. August 2011 2011 AriLipinski Jahrestreffen

Elazar Ari Lipinski:
"Israel, seine Nachbarn und seine Grenzen"


Hier die Einladung.


  •  Jahrestreffen am 11. Juli 2010 2009 ShlomoMeir Jahresfest 09.08.2009

Shlomo Meir:
"Bringen wir das Puzzle "Israel" mit seinen Teilen: Geschichte, Bibel, Religion, Volk, Gesellschaft, Staat heute noch zusammen? Und was geschieht, wenn wir nur einen Teil des Bildes als das Ganze ansehen?"


Dieses Jahrestreffen war das erste nach Schließung der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf. Somit konnten die Jahrestreffen u.a. nicht mehr in den gewohnten Räumlichkeiten stattfinden. Dennoch trifft sich der Denkendorfer Kreis weiterhin in Denkenendorf, jetzt unterhalb des Klosters: in der Kelter. Hier die Einladung.


  • Jahrestreffen am 9. August 2009

"Abschied vom Kloster - wir treffen uns mit Lehrern und Freunden aus Israel"
"Tora-Lernen im Kloster" - Erinnerungen an christlich-jüdisches Klosterleben.

2009 ShlomoMeir Jahresfest 09.08.2009 2009 GeulaLevin Jahrestreffen 09.08.2009 2009 ShlomitGur Jahrestreffen 09.08.2009 2009 ZwiZeichner Jahrestreffen 09.08.2009 2009 MeirBrom Jahresfest 09.08.2009
      Shlomo Meir                 Geula Levin                    Shlomit Gur                Zwi Zeichner                Meir Brom

2009 MichaelVolkmann Jahresfest 09.08.2009 2009 JuttaZimmermann Jahresfest 09.08.2009 2009 HartmutMetzger Jahrestreffen 09.08.2009 2009 DorisMetzger Jahrestreffen 09.08.2009 2009 HelmutSchert Jahrestreffen 09.08.2009
  Michael Volkmann       Jutta Zimmermann      Hartmut Metzger           Doris Metzger             Helmut Schert


Hier die Einladung und ein Bilderbogen als pdf, zusammengestellt von Dr. Otmar Vöhringer, entnommen dem Denkendorfer Rundbrief Nr. 98 vom 12.12.2009.
Zu den Themen und Beiträgen dieses letzten Jahrestreffen im Kloster Denkendorf siehe auch mehrere Artikel im Rundbrief 98. Ausgabe vom 12. Dezember 2009, z.B.: Was wird aus dem "Kloster Denkendorf"? und "Abschied von einem Stück Heimat"

Alle Bilder und Beiträge aus Rb98 zum letzten Jahrestreffen in der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf 


  • Jahrestreffen am 6. Juli 2008

Geula Levin, Bilha Shashar, Chedwa Ben-Jaschar, Jitzchak Shashar und Menachem Ben-Jaschar: 

  • "Sechzig Jahre Staat Israel"
    Israelische Freunde erzählen, wie sie die Staatsgründung erlebt haben. 

Hier die Einladung und ein Bericht von Jutta Zimmermann "DREISSIG JAHRE - SECHZIG JAHRE" (Rückblick  Jahrestreffen 2008), aus Rundbrief 95. Ausgabe vom 12.12.2008.


  • Jahrestreffen am 15. Juli 2007

"Partner und Freunde durch die Thora"
Russische Juden aus Petrosawodsk als Gäste beim Jahrestreffen 2007
aus Rundbrief 92. Ausgabe am 30. Oktober 2008 

ProgrammZu der Partnerschaft zwischen der evangelischen Dietrich-Bonhoefer-Gemeinde Tübingen und der jüdischen Gemeinde in Petrosawodsk gibt es ein lesenswertes Büchlein: Juden in Petrosawodsk - Christen in Tübingen: eine erstaunliche Liebesgeschichte, von Michael Volkmann (Hrsg.). Zu beziehen: www.tvt-verlag.de, Tel. 07071/369336 - Fax: 360079 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


  • Jahrestreffen am 16. Juli 2006

  • Jahrestreffen am 17. Juli 2005

  • Jahrestreffen am 3. August 2003 

"Erinnerung war angesagt", von Jutta Zimmermann 
Sommertreff des Denkendorfer Kreises im Jubiläumsjahr 2003: "25 Jahre Tora-Lernwochen".


  • Jahrestreffen des Denkendorfer Kreises am 14. Juli 2002 

"Man hat eine Welt verloren und den Mut gehabt, eine neue aufzubauen",
vom Jutta Zimmermann, aus Rb77 vom 30. Oktober 2002


  • Erstes Jahrestreffen des Denkendorfer Kreises am 27. Juni 1981

Im Archiv entdeckt: Ein Bericht von Jutta Zimmermann!
Veröffentlicht im Rundbrief 102. Ausgabe vom 17.02.2012