»Das Beste, was Christen und christliche Gemeinden erleben können, ist, dem Judentum in seinem innersten Wesen, in seiner Bindung an die Tora, zu begegnen.«
Dr. Hartmut Metzger
|
(2) Eine (noch unvollständige) Liste von Artikeln, meist aus den Rundbriefen, zu den Themen:
- christlich-jüdische Begegnung in der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf,
- Tora lernen und Tora-Lernwochen,
- Koschere Küche u.a.,
geschrieben von Dr. Hartmut und Doris Metzger, Jutta Zimmermann, Rudolf Maurer, Dr. Michael Volkmann u.a.: (wird weiter ergänzt!)
- "Nun gehe hin und lerne!", von Klaus Müller in BLICKPUNKT.E, Ausgabe Nr.2 April 2017
- Dialog mit gesetzestreuen Juden, von Hartmut Metzger im Denkendorfer Rundbrief 110 vom 12.12.2015
- "Jüdisches Klosterleben" in Denkendorf, , Bildergalerie im Rundbrief 109 vom 08.05.2015.
- "Das Kloster Denkendorf": gestern - heute - morgen", von Hartmut Metzger im Rundbrief 108 vom 12.12.2014.
- "Tora-Lernen im Kloster Denkendorf", von Hartmut Metzger im Rundbrief 108 vom 12.12.2014.
- "Was sich im Kloster Denkendorf so alles getan hat", von Jutta Zimmermann und Helmut Schert im Rundbrief 102 vom 17.02.2012
- "Tora vom Himmel", von Jonathan Sacks (Rundbrief 102)
- "Kaschrut und Jüdischkeit ziehen ins Kloster ein" von Doris Metzger im Rundbrief 98 vom 12.12.2009.
- "Schabbatfeier mit der Kirchenleitung im Kloster" von Hartmut Metzger im Rundbrief 98 vom 12.12.2009.
- "Was wird aus dem "Kloster Denkendorf?" von Hartmut Metzger im Rundbrief 98 vom 12.12.2009.
- "Sie waren "Denkendorfer" aus Israel" Bildergalerie im Rundbrief 98 vom 12.12.2009.
- "Abschied vom Lernort Kloster Denkendorf" Bilder und Artikel - Zusammenfassung - letztes Jahrestreffen im Kloster Denkendorf - Rb98 vom 12.12.2009
- "Zwei Jubiläen an einem Nachmittag - 60 und 30 Jahre"
30 Jahre Tora-Lernwochen - 60 Jahre Staat Israel, von Hartmut Metzger im Rundbrief 95 vom 12.12.2008.
- "Zum christlich-jüdischen Dialog im deutschen Südwesten nach 1945" von Pfr. Dr. Michaerl Volkmann (10.05.2007). HIER der Link zu AG Wege zum Verständnis des Judentum.
- "25 Jahre Tora-Lernwochen", von Hartmut Metzger
Eine einmalige Spezialität in der württembergischen Kirchengeschichte, im Rb80 vom 26.10.2003
- "Das Schlüsselwort heißt »Begegnung«", von Hartmut Metzger im Rb75 vom 30.01.2002
- "Begegnung mit dem Judentum? - Mit jüdischen Lehrern Tora lernen!" von Hartmut Metzger im Rb77 vom 30. Oktober 2002.
- "Das gestrichene Wort", von Hermann Hess. Ein ungewöhnliches Essay zum Gespräch zwischen Christen und Juden im Rb77 vom 30.Oktober 2002
- "Das Schlüsselwort heißt 'Begegnung'", von Hartmut Metzger
Ein Blick auf die Anfänge und Ziele des Denklendorfer Kreis, aus Rb75 vom 30.01.2002
|