LOGO Ddk blau neu Denkendorfer Rundbrief 074. Ausgabe vom 13.10.2001

Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.

01.-02. Schulpartnerschaft Ravensburg/Weingarten und Naharija

03.-05. Patenschaft Denkendorferkreis e.V. für Kaunas/Litauen

08. "...aber Toralernen wir bei uns im jüdischen Paradies", Hartmut Metzger über Herbert Kahn

15. "Eine neue Schira singt ein neues Lied", von Ben-Zion Nemett 

16. "Wie soll es weitergehen?", von Günter Gottschalk

 
Einführung zum Rundbrief Seite 5


Schulpartnerschaft zwischen Ravensburg/Weingarten und Naharija
 

01. "In Dachau singen keine Vögel", von Werner und Ursula Wolf 
     Gedenkfeier am 27. Januar 2001 im Ravensburger Schwörsaal    

     "Erinnern und Begegnen" 
     Gedenkfeier in Dachau am 28.09.1999

 6

02. "Wir sprachen für manchen das Sterbegebet", von Leopold Marx 
     Kleine Dachauer Passion I 

     "Der Dachauer Tod ist der Tod beim Appell", von Leopold Marx 
     Kleine Dachauer Passion II

 16 


Patenschaft Denkendorfer Kreis e.V. für Kaunas/Litauen 

 

 
03. "Litauisches Tagebuch", von Jutta Zimmermann

 20

04. "Begegnungen in Kaunas", von Johanna Maurer

 26

05. "Das Leben meiner Mutter", von Eleonora 
     Eine Tochter erzählt

 28

 

Termine und Nachrichten der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf

 

06. "Biblisches Lernen mit Simon Bar-Chama" 
     in Tübingen, Hechingen und Stuttgart-Bad Cannstatt

 30

    "Tora und Gebote in den Psalmen" - Lernwoche vom 26.-30.11.2001 

 31

    "Israel- und Jordanienreise vom 23.03.-06.-04.2002

 31

    "Was heißt 'Gott versuchen'? am 20.11.2001 mit Simon Bar-Chama

 31

    "Die Weisheit Israels", Lernwoche mit Abraham Frank

 32

    "Abraham: Beispiel des Vertrauens - Beispiel der Tat" 
     Tora-Lernwoche in württembergischen Gemeinden vom 21.-25. Juli 2002

 34

    "Israel - Von Metula bis Eilat" mit Pastor Helmut Schert vom 14.04.- 28.04.2002

 34

 

Unternehmungen und Verbindungen des Denkendorfer Kreis e.V. 

 

07. "Streiflicher vom Sommertreff in Denkendorf", von Jutta Zimmermann 
     Das Jahrestreffen des Denkendorfer Kreises am 15. Juli 2001

 37

08. "...aber Tota lernen wir bei uns im jüdischen Paradies", von Hartmut Metzger 
     In Erinnerung an unseren Freund Herbert Kahn s.A. 

 39 

09. Jahrzeit-Kalender 
     Gedenken an verstorbene Freunde und Lehrer des Denkendorfer Kreises

 45

10. Die Schabbatlesungen des jüdischen Jahres 5762 und die 
     jüdischen Fest- und Fastentage 2001/2002

46

11. "Grüße von Vorstand: Internet-Adrfesse und Spenden-Überweisungen

 49

    Von Danzig über Königsberg, die kurische Nehmung nach Kaunas und Wilna" 
     Studiebreise vom 28.April - 11.Mai 2002

 49

12. Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext
     Zur Perikopenreihe VI - Herausgegeben von Wolfgang Kruse

 52

 

Zur Situation in Israel - Analysen, Briefe und Berichte

 

13. "Zwischen Medienkrieg und Terror", von Arthur Cohn 
     Zum jüdischen Neujahr 5762. Rückblick und Ausblick

 53

14. "Das Morden geht weiter", von Ulrich W. Sahm 
     Palästinensische Selbstmordanschläge in Kirjat Motzkin un Jerusalem

 61

15. "Eine neue Schira singt ein neues Lied", von Ben-Zion Nemett 
     Schabbatgespräch in der Intensivstation des Schaare Zedek Krankenhaus

 62

16. "Wie soll es weitergehen?", von Günter Gottschalk 
     Ein Brief aus Migdal

 64

17. "In Israel sieht man große Schwierigkeiten", von Ulrich W. Sahm 
     Terrororganisationen entziehen sich dem Völkerrecht

 66

18. "Töten, um zu retten?!", von Aviel Schneider

 67

19. "Gegen die intellektuellen Beschwichtiger", von Cynthia Ozick 
     Zum Terror in Israel - und anderswo.

 68

 

Die UNO und ihr Verhältnis zu Israel am Beispiel von Durban

 

20. "Mary Robinson und die Zivilcourage", von Ze'ev Schiff 
     Die UN-Hochkommisarin für Menschenrechte zu Besuch

 70

21. "Was Israels Feinde mit dem Rassismus anstellen", von Jaques Ungar 
     Die Schatten der Durbal-Konferenz. 

 71

22. "Nur die Art des Scheiterns ist in Durban noch offen", von Johannes Dieterich 
     Die Antirassismuskonferenz kämpft für die falschen Lager

 72

23. "Die UNO und Kriegsverbrechen", von Schlomo Avineri 
     Anfragen an UNO-Moral und UNO-Verhalten. 

 73


Kirchliche Werke und Organisationen führen Israel-Kritik an

 
24. "Großes Hauen und Stechen un Durban", von Johannes Dieterich 
     Deligierte des Weltkirchenrates sind mit dabei. 

 75

25. "Wissen sie nicht, was sie tun?", von Hartmut Metzger 
     Kirchliche "Aufklärung" über den Nahost.Konflikt. 

 76

26. "Die Macht des Arafat", von Ernst Ludwig Ehrlich 
     Kommentar zum Friedensprozess

 82

28. "KKL-Jubiläum 100 Jahre", aus einem Taschenkalender 
     Wie das land Israel bebaut und grün wurde

 84