LOGO Ddk blau neu Denkendorfer Rundbrief 80. Ausgabe vom 26.10.2003

Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.

06. "Der Eichmann-Prozess", von Markus Weingardt, S. 31

07. "Der dritte Totalitarismus", von Yehuda Bauer, S. 34

20. "25 Jahre Tora-Lernwochen", von Hartmut Metzger, S. 69

13. "Im Shaare Zedek-Krankenhaus sind Notfälle eine ständige Realität", von Nahum Pessin

 
Inhaltsübersicht und Einführung zum Rundbrief 


Israel und die "Roadmap" 

01. "Neue Realität, alte Probleme", von Artur Cohn 
      Rückblick auf das alte, Ausblick auf das neue jüdische Jahr 5764 

 6

02. "Erzwingt den Frieden!", von Leon de Winter 
     Warum die "Roadmap" zum Scheitern verurteilt ist.

 15

03. "Man kann auch von Israel aus die Welt erobern", von Jacques Ungar 
     Stef Wertheimer will einen "Marshall-Plan" für den nahen Osten.

 24

04. "Wohin führt die 'Alles-oder-Nichts-Politik'?", von Tawfiq Abu Bakr 
     Ein Kommentar

 26


Vergangenheit und Gegenwart

 
05. "Die Angst des anderen verstehen", von Igal Avidan 
     Juden und Araber besuchen Auschwitz.

 28

06. "Der Eichmann-Prozess", von Markus Weingardt 
     Eine politikgeschichtliche Bilanz im Rückblick

 31

07. "Der dritte Totalitarismus", von Yehuda Bauer 
     Radikale Islamisten kämpfen um die Weltherrschaft

 34


Verbindungen zu jüdischen Freunden in Osteuropa und Israel 

08. "Reise in Europas Osten: Polen, Litauen und Königsberg"
     Begegnungsreise vom 1.-15. Mai 2004 nach Ostpreußen und Litauen

 37

09. "Wilna - das litauische Jerusalem", von Stefan Schreiner 
     Ein Beitrag zur jüdischen Geschichte und Kultur Litauens. 

 40

10. "Ernst Wiechert", von Schalom Ben Chorin 
     Porträt eines ostpreußischen Dichters 

 50

11. "Der Totenwald", von Ernst Wiechert 
     Ein Bericht

 53

12. "Einer der 36 Gerechten", von Erich Wiedemann 
     Dr. David Applebaum - ein Opfer des Bombenterrors

 56

13. "Im Shaare Zedek Krankenhaus sind Notfälle eine ständige Realität", von N. Pessin
     Dr. Applebaum wollte Jerusalems modernste Notfall-Abteilung einrichten

 57

 

Christen und Juden

 

14. "Haben wir so schnell vergessen?", von Hartmut Metzger 
     der 9. November 2003 i9m Kalender der Deutschen Evangelischen Allianz

 60

15. "In der Nacht, in der er verhaftet wurde, war mein Vater gerade 60 Jahre alt..." 
     von Hella Wertheim. Der 9. November 1938 und was danach kam-eine wache Erinnerung

 62 

16. "Freibrief für einen Symphatisanten", von Hendryk M. Broder 
     Stuttgarter Staatsanwalt ermittelt gegen Jörg Zink

 65

17. "Wie bewerten Juristen Sympathieerklärungen für palästinensische..." 
     von Birgitt Schinlholzer-Barrows

 66

18. "Tora-Freudenfest im Juli", von Martin Tränkle 
     Einweihung der neuen Tora-Rolle in Ulm. 

 67

19. "Jüdisches Esslingen", von Thomas Schild 
     Einladung zu einem Rundgang.

 68

 

Nachrichten, Themen und Texte des Denkendorfer Kreises

 

20. "25 Jahre Tora-Lernwochen", von Hartmut Metzger 
     Eine einmalige Spezialität in der württembergischen Kirchengeschichte. 

 69

21. "Erinnerung war angesagt", von Jutta Zimmermann 
     Sommertreff des Denkendorfer Kreises im Juliläumsjahr 2003

 73

22. "Jahrzeit-Kalender 5764" 
     Gedenken an verstorbene Freunde und LehrerInnen

 75

23. "Die Schabbatlesungen des jüdischen Jahres 5764" 
     und die jüdischen Fest- und Fasttage 2003/2004

 76

24. "Ehrenmitgliedschaft für Jutta Zimmermann" 
     Urkundlich dokumentiert.

 79

25. "Auflistung der Israelreisen 2004"

 80

 

Veranstaltungen der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf auf den Seiten 81- 86