Denkendorfer Rundbrief 92. Ausgabe vom 30.10.2007
Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.
01. "In memopriam Trude Kahn", von Hartmut und Doris Metzger
21. "In memoriam Pinchas Erlanger" , von Hartmut Metzger
12. "Stationen einer antijüdischen Geisterbahn durch die Kirchengeschichte",
von Dankwart Paul Zeller
13. "Tag der Erinnerung und Umkehr" - 9. November, von Hartmut Metzger
01 |
|
01. "In Memoriam Trude Kahn", von Hartmut Metzger |
06 |
02. "Eierhäckerle und Gedichte", von Doris Metzger Doris Metzger schrieb Trude Kahn zum 90. Geburtstag |
08 |
03. "Gott und seine Völker" Gedicht von Uri Zwi Greenberg |
11 |
04."Begleite meine Enkelin nach Dachau" Reiner Zeeb erinnert sich an eine Bitte von Trude Kahn |
13 |
05. "Eine koschere Küche in einem evangelischen Kloster", von Margarete Drautz Trude Kahn führte eine freundliche, aber genaue Aufsicht. |
15 |
06. "Am Israel Chaij" - "Das Volk Israel lebt!", von Amos Oz Ein jüdischer Junge erlebt den 29. November 1947 in Jerusalem die Annahme des "Teilungsplans" durch die UNO |
17 |
07. "Gebet am Unabhängigkeitstag Israels", aus: Seder haTtefillot | 23 |
08. "Behauptungen und Tatsachen - Der israelisch-arabische Konflikt im Überblick", von Mitchell G. Bard Themen: Landbesitz - Zionismus - arabische Reaktionen |
24 |
09. "Deir Yassib" und "Palästinenser", von Mosche Aumann Ergänzungen und Definitionen zur Diskussion |
29 |
10. "Der Frieden bleibt im Nahen Osten eine Illusion", von Arthur Cohn Zum Neuen Jahr ein Rückblick und ein Ausblick |
31 |
11. "Die letzte Chance für Abbas", Kommentar von Charles Krauthammer Über Hamas und Fatah - und die Konstellation der Kräfte |
37 |
12. "Stationen einer antijüdischen Geisterbahn durch die Kirchengeschichte", v Dankwart Paul Zeller - Die Frage nach dem Woher und Warum |
39 |
13. "Tag der Erinnerung und Umkehr-9.November", von Hartmut Metzger Synode beschließt: Der 9. November soll kirchlicher Gedenktag werden! |
44 |
14. "Mauern mir vielen Windungen", von Hartmut Metzger Ein Bischof und ein ökumenischer Freiwilliger "in Friedensdienst" |
46 |
15. "Partner und Freunde durch die Thora", von Jutta Zimmermann Russische Juden aus Petrosawodsk als Gäste beim Jahrestreffen 2007 |
47 |
16. "Vom Feminismus zum Schabbat", von Lea Fleischmann Säkularer Lebensstil und jüdische Festtagsfreuden |
49 |
17. "Die nicht zu ersetzende Einmaligkeit eines Menschen", von Roland Gradwohl Eine Besinnung über den Sinn eines Menschenlebens |
54 |
18. "Israels deutsche Stimme", von Sabine Brandnes Alice Schwarz, älteste Chrfredakteurin der Welt, starb mit 91 Lahren in Tel Aviv |
58 |
19. "ISRAEL NACHRICHTEN und deutsche Leser", von Hartmut Metzger Ein Nachruf auf eine vorzügliche Journalistin |
60 |
|
|
20. "In memoriam Pinchas Erlanger", von Hartmut Metzger Erinnerungen in Briefen festgehalten |
62 |
21. "Zum Tod von Pinchas Erlanger", von Marlis Glaser Ein langer Weg von Ravensburg nach Schawej Zion |
62 |
22. J A H R Z E I T - K A L E N D E R 5768 / 69 Gedenken an verstorbene Freunde und Lehrer des Denkendorfer Kreises |
64 |
23. Die Schabbatlesungen des jüdischen Jahres 5768 und die jüdischen Fast- und Festtage 2007 / 2008 |
65 |
24. "Die Höhle Machpela in Hebron", von Zippora Ansbacher Ein Kapitel aus dem Familienbuch der Zippora Ansbacher |
68 |
25. "Skulpturen wider das Vergessen" , von Martin Ulrich Schüle Besuch in der "Hütte" in Pobersau |
71 |
26. "Frühlingsreise in Europas Osten: Polen, Russland (Königsberg), Litauen" Traditionelle Begegnungsreise des Denkendorfer Kreises vom 20.04.-04.05.2008 |
73 |
27. "15 Tage Israel und Petra in Jordanien" EmK-Reise mit Helmut Schert vom 30.03.-13.04.2008 |
74 |
I. "Wandern in Israel" mit Dr. Michael Volkmann und Dany Walter (Guide) Zeit: 02.-09. Februar 2008 - Detailiertes Programm |
75 |
II. Stdiennachmittages im Kloster Denkendorf "Marin Bubers Brief an Gandhi" (zur ungerechten Kritik am Zionismus) am Montag, 28.01.2008, mit Michael Volkmann |
76 |
"Albrecht Goes - seine Begegnung mit Marin Buber" am Montag, 18.02.2008, mit Dr. Helmut Zwanger, Tübingen |
76 |
"Schabbat und Sonntag: Dem Leben unvernutzte Zeit zurückgeben" am Montag, 10.03.2008, mit Prof. Dr. Klaus Müller, Heidelberg |
76 |
III. "Jesus und Hillel" Lerntage vom 25.-28.02.2008 mit Prof. Dr. Chana Safrai, Jerusalem |
77 |
IV. Budapest - "leuchtende Zionsburg über der Donau" Studienreise vom 3.-8.03..2008 mit Barbara Birkert M.A. und Dr. Michael Volkmann |
77 |
V. "Schoa - Der Holocaust als persönliche Hersuaforderung für einen religiösen Historiker in Israel" Lerntage vom 31.03.-02.04.2008 mit Dr. Yaakov Zur aus Ein Hanaztiv, Israel |
77 |
VI. Weitere Hinweise | 78 |