Denkendorfer Rundbrief 88. Ausgabe vom 17.06.2006
Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.
01. "In memoriam Michael Shashar", von Hartmut Metzger
02. "Ein liebenswürdiger und verehrter Gast im Pfarrhaus", von Paul Weber
06. "Erneuerung des Protestantismus: Eine jüdische Stimme", von Abraham Joshua Heschel
13. "Der Weltkirchenrat greift Israel frontal an", von Hartmut Meztger
Einführung zum Rundbrief, von Hartmut Metzger | |
01. "In memoriam Michael Shashar", von Hartmut Metzger |
5 |
02. "Ein liebenswürdiger und verehrter Gast im Pfarrhaus", von Paul Weber Eine Stuttgarter Kirchengemeinde erinnert sich an Michael Shashar |
7 |
03. "Juda Halevi, ein spanischer 'Zionist des Mittelalters'", von Doris Metzger |
8 |
04. "Christen, Moslems, Juden" Texte aus dem "Kusari" von Juda Halevi |
13 |
05. "Ich suche Deine Nähe" Drei Gedichte von Juda Halevi |
16 |
06. "Erneuerung des Protestantismus: Eine jüdische Stimme", von Abraham Joshua Heschel |
17 |
07. "So spricht Gott, der Herr", Eine Stimme aus dem Warschauer Ghetto |
23 |
08. "Rebecca Treitel in Laupheim - wohltätige Jüdin und Intelletuelle", von Rolf Emmerich |
24 |
09. "Mein Glaube", von Rebecca Treitel Ein Gedicht aus ihrem Nachlass |
28 |
Israel im Nahostkonflikt / Antisemitismus international
|
|
10. "Dies sind die Tatsachen!" Offener Brief Dizengoffs an die Araber vom 27. April 1936 |
30 |
11. "Hamas - Wölfe im Schafspelz", von Bassam Tibi Wer demokratisch gewählt wird, ist noch lange kein Demokrat |
32 |
12. "Der Krieg der Bilder", von Thorsten Schmitz Beobachtungen zu einem "Massaker" am Strand von Gaza |
33 |
13. "Der Weltkirchenrat greift Israel frontal an", von Hartmut Metzger Vertritt die Genfer Dachorganisation wirklich die Kirchen der Ökumene? |
37 |
14. "Die Mutter des Todes", von Bruno Schirra Mariam Farahat aus Gaza schickt ihre Söhne los, um Juden zu ermorden |
38 |
15. "So wird man Nahostkorrespondent und 'Kenner' - Eine Anleitung", von Claudio Casula |
41 |
16. "Ungewöhnliche Ansichten eines Sheikhs zum echten Islam", von Gail Lichtman Sheikh Professor Abdul Hadi Palazzi, Leiter der Italienischen Muslimischen Gemeinde, vertritt einige unorthodoxe Meinungen |
46 |
Polen- und Litauenreise 2006 des Denkendorfer Kreises
|
|
17. "In fremden Ländern unterwegs zu Freundes", ReiseteilnehmerInnen berichten Reise-Erlebnisse in Polen, Königsberg und Litauen - ein Mosaik |
50 |
18. "Vergangenheit 'aufarbeiten' - Doch wie?", von Irmhild und Rupert Feneberg Gedanken während und nach der Litauenreise |
57 |
19. "Eli, Eli, sche lo jigamer le olam..." Liedblatt mit Noten, hebräischer Text und Übersetzung |
59 |
20. "Ein digitaler Bilderbogen" Bilder erzählen ohne Worte |
60 |
Verbindungen und Nachrichten des Denkendorfer Kreises
|
|
21. "Shavej Zion - kleines weißes Nest am großen Meer" Jahrestreffen des Denkendorfer Kreises am 16. Juli 2006 |
67 |
22. "Fanny, die Furchtlose", von Michael Kuttner Das glückliche Leben einer 82-jährigen, die den Terroranschlag eines Selbstmörders auf den Bus der Linie 14 überlebte |
68 |
23. "Kleinod im Erzgebirge", von Ernat Bareis Gottfried Reichel schnitzt "lebendige Figuren" [bitte Korrekturen im Rb89 beachten!!] |
71 |
Veranstaltungen der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf
|
|
I. "Josef und sein Brüder" - Tora-Lernwoche mit jüdischen Lehrern aus Israel vom 7. bis 13. August 2006 zu Texten aus 1. Mose 37-50 |
72 |
II. "Das sefardische Judentum im Mittelmeerraum und im Osmanischen Reich", mit Josef Rothschild - Stdiennachmittag 23.101.2006 im Kloster Denkendorf |
72 |
III. "Die Gebete des Kranken in den Psalmen", mit Schimon Bar-Chama Psalmen-Lernwoche vom 27.20. -1.12.2006 im Kloster Denkendorf |
73 |
IV. "Lesen zwischen den Zeilen in biblischen Texten", mit Schimon Bar-Chama Studiennachmittag am 21.11.2006 im Kloster Denkendorf |
73 |
V. Vorankündigung: "Die Rolle der Frauen im Islam" Leben zwischen den Erwartungen der Tradition und der Moderne, 5.12.2006 |
73 |