LOGO Ddk blau neu Denkendorfer Rundbrief 87. Ausgabe vom 20.02.2006

Hier finden Sie ausgewählte Artikel dieses Rundbriefs. Die Nummerierung entspricht dem Inhaltsverzeichnis.
Den gesamten Rundbrief finden Sie im Menü Rundbriefe als pdf.

01. "In memoriam Chawa Jonai", von Hartmut Metzger u.a.

02. "Geißeln und Opfer", ein Brief von Karl Plagge

04. "Der Irrweg des 'Friedenspeozesses' im Nah-Ostkonflik", von Natan Sharansky

 
In memoriam Chawa Jonai

01. "In memoriam Chawa Jonai", von Hartmut Metzger
     Das Leben bejahend, auch im Sterben

 5

02. "Eindrücke, die bleiben" - Freunde erinnern sich an Chawa Jonai
     "Schabbat im KLoster", von Margarete Drautz
     "Schabbat im Hause Jonais", von Susanne Brommerer
     "Der Seder-Tisch war schon gedeckt", von Monika Kindler
     "Ausfahrt mit der Kutsche", von Beate Binder und Marta Schert

 7

03. "Von Abraham bis  zum Umstandskleid"
     Lebendige Thora im Meierndorfer Hauskreis

 11

04. "Wir sind nicht in Panik", von Jutta Zimmermann
     Zwei Wesenszüge - "typisch für Chawa"

 14

 

Zivilcourage für Juden in Litauen 1941-1944

 

05. "Plagge spielte ein sehr riskantes Spiel"
     Interview von Ralf Euler mit dem Buchautor Michael Good

 15

06. "Für eine Gemeinschaft der 'Einsamen unter den Völkern", von Marianne Viefhaus
     Major Karl Plagge und der HKP 562 in Wilna

 17

07. "Geißeln und Opfer"
     Ein Brief von Karl Plagge an einen jüdischen Rechtsanwalt

 26


Israel im Nahost-Konflikt 

 
08. "Der Irrweg des 'Friedensrozesses' im Nahost-Konflikt", von Natan Sharansky
     Warnung vor einer Wiederholung der alten Fehler

 31

09. "Wer ist die Hamas?"
     Ursprünge - Ideoligie - Finanzierung - Aktivitäten

 33

10. "Auszüge aus der Charta der HAMAS"

 34

11. "Keine Gewfälligkeiten", von Yoel Marcus
     Ein Harscher Kommentar zum Wahl-Erfolg der Hamas 

 36

12. Die schreckliche Mauer von Bethlehem - eine Frage des Blickwinckels", von Johannes
     Gerloff 

 38

 

Antisemitismus international

 

13. "Die Protokolle der Alten von Davos"
     Eine antiisraelische Boykott-Stimme beim Schweizer Weltwirtschaftsforum

 39

14. "Ahmadinejads Gehilfen", von Matthias Küntzel

 40

15.  "Leuchtturm des Hasses", von Daniel Kilpert
     Was ein Hisbollah-Sender über Juden und Israel verbreitet

 42

 

Christen und Juden - gestern und heute

 

 
16. "Der 1. Mai-Umzug 1934", von Dankwart-Paul Zeller
     Ein Stimmungsbericht aus vergangener Zeit

 44

17. "Der 9. November in Großsachsenheim", von Johannes Merker
    

 48

18. "Das Wunder von Dieulefit", von Albrecht Lass Adelmann
     Ein bemerkensweres Stück Zivilcourage im Zweiten Weltkrieg

 49

19. "Heilbronner Christen stiften eine Torarolle", von Günter Sprengler
     Eine Idee wird materialisiert

 54

20. "Ein Haus für die Tora", von Michael Volkmann
     Tübinger Christen unterstützen russische Juden in Petrosawodsk 

 56

21. "Schalom aus Jerusalem", von Erika Neumann
     Ein Gruß aus Beit Bart in der Hebronstraße 

 57

 

Beiträge aus und über Israel

 

22. "Überlegungen zu Purim", von Simon Bar-Chama

 59

23. "Jause in der Ahawah", von Ari Rath

 64

24. "Jeckisch in zweiter Generation", von Eldad Stobezki

 67

25. "Vom Neckar ans Mittelmeer", von Heinz Högerle
     Schwäbische Juden aus Rexingen bei Horb gründeten 1938 Shavej Zion

 70

 

Veranstaltungen der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf

 

I.   "Who is MB? - Person und Idee Martin Bubers"
     Ausstellung in 20 Tafeln vom 17. März bis 7. April 2006

     Ausstellungseröffnung mit Vortrag, Lesung und Musik
     am Montagnachmittag, 20.03.2006 von 14.30 - 17.00 Uhr

 72

II.  "Progressives Judentum in Derutschland und die Rolle der Frauen"
     Studiennachmittag am 3. April 2006 mit Dr. Rachel Herweg, Berlin

 72

III. "Wie liest ein Jude die Schöpfungsgeschichte?"
     Bibeltage im Lehrhaus-Stil von 2. bis 4. Mai 2006 mit Yuval Lapide

 73

IV. "Von der Negevwüste bis zu den Jordanquellen - Wochenfest und Pfingsten in Jerusalem"
     Israelreise mit Dr. Michael Volkmann von 27. Mai bis 10 Juni 2006

 74

V.  "Begegnungen: Geschichten aus Israel, Palästina und Umgebung"
     Erzählkonzert mit Akkordeonmusik am Montag, 15.05.2006 mit Revital Herzog

 75

VI. "Josef und sein Brüder" - Tora-Lernwoche mit jüdischen Lehrern aus Israel
     vom 7. bis 13. August 2006 zu Texten aus 1. Mose 37-50

 76